Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2024-07-18 06:35:02]  #Newsid: 18915 | View: 19912

Arma Reforger Update 1.2: Reinforcements veröffentlicht

Bohemia Interactive veröffentlicht das Update 1.2: Reinforcements für Arma Reforger. Das neue Update bietet eine Reihe von neuen Features, Assets und Verbesserungen, wie Leuchtfeuer, KI-gesteuertes Fahren und Hubschrauberwaffen.

Das Reinforcements-Update verändert die Dynamik des Gefechtsfeldes und fügt den KI-Soldaten neue Verhaltensweisen und Fähigkeiten hinzu. Mit einem klassischen Fokus auf Realismus und strategischer Tiefe wird das Update die Art und Weise verändern, wie Spieler:innen Kämpfe in Arma Reforger erleben.

KI-Revolution: Fahren, Kommandieren und Kämpfen  
Zum ersten Mal können KI-Soldaten Bodenfahrzeuge steuern, durch Straßennetze navigieren und Hindernissen ausweichen. Dies schafft neue Möglichkeiten sowohl für kooperatives als auch für PvP-Gameplay, denn die KI ist nun in der Lage Unterdrückungsfeuer anzuwenden, Waffen zu verteilen und Besatzungsmitglieder neu zuzuweisen. Außerdem können Spieler:innen nun KI-Kameraden rekrutieren und mit Befehlen zum Bewegen, Anhalten, Unterdrücken, Heilen, Verfolgen und Verteidigen anweisen.

Verbesserte Luftkriegsführung: Hubschrauberwaffen und Ko-Pilotensteuerung    
Die Transporthubschrauber UH-1H und Mi-8MT sind jetzt mit mehreren Geschützen ausgestattet, was ihre Verteidigungsfähigkeit erheblich verbessert und die Dynamik des Luftkampfes verändert.

Erweitertes Arsenal: Leuchtfeuer, Sprengladungen, Bajonette und mehr    
Die Arsenale der Fraktionen wurden um neue Ausrüstungsgegenstände erweitert. Leuchtfeuer können nun zur Beleuchtung von Kämpfen bei Nacht verwendet werden und sorgen für eine bessere Sichtbarkeit in der Umgebung. Zudem wurden neue, authentische Pilotenanzüge und Handschuhe eingeführt.

Eine der neuen Waffen ist die AKS-74U, eine leichte Nahkampfvariante der AK-74. Sowohl die amerikanische als auch die sowjetische Fraktion wurde mit Sprengladungen ausgestattet, welche Sabotage und Hinterhalte ermöglichen. Zusätzlich können die Soldaten jetzt Bajonette an ausgewählten Waffen anbringen, um den defensiven Nahkampf zu verbessern.

Zusätzliche Erweiterungen: Fahrzeuge, Inventar und Spielleiter-Funktionen
Fahrzeuge wieder aufrichten, Ko-Piloten-Steuerung, Zivile Fraktion, Einsteigen/Aussteigen überarbeitet, Zyklische Wegpunkte, Verknüpfung von Wegpunkten, Verbesserungen des Inventars

Das Update 1.2 Reinforcements ist jetzt verfügbar. Arma Reforger ist für Xbox Series X|S und PC (Steam) erhältlich.

[upd. 2024-07-02 14:32:42::11(AKo)]



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

Arma Reforger Update 1.2: Reinforcements veröffentlicht

Bohemia Interactive veröffentlicht das Update 1.2: Reinforcements für Arma Reforger. Das neue Update bietet eine Reihe von neuen Features, Assets und Verbesserungen, wie Leuchtfeuer, KI-gesteuertes Fahren und Hubschrauberwaffen.

Das Reinforcements-Update verändert die Dynamik des Gefechtsfeldes und fügt den KI-Soldaten neue Verhaltensweisen und Fähigkeiten hinzu. Mit einem klassischen Fokus auf Realismus und strategischer Tiefe wird das Update die Art und Weise verändern, wie Spieler:innen Kämpfe in Arma Reforger erleben.

KI-Revolution: Fahren, Kommandieren und Kämpfen  
Zum ersten Mal können KI-Soldaten Bodenfahrzeuge steuern, durch Straßennetze navigieren und Hindernissen ausweichen. Dies schafft neue Möglichkeiten sowohl für kooperatives als auch für PvP-Gameplay, denn die KI ist nun in der Lage Unterdrückungsfeuer anzuwenden, Waffen zu verteilen und Besatzungsmitglieder neu zuzuweisen. Außerdem können Spieler:innen nun KI-Kameraden rekrutieren und mit Befehlen zum Bewegen, Anhalten, Unterdrücken, Heilen, Verfolgen und Verteidigen anweisen.

Verbesserte Luftkriegsführung: Hubschrauberwaffen und Ko-Pilotensteuerung    
Die Transporthubschrauber UH-1H und Mi-8MT sind jetzt mit mehreren Geschützen ausgestattet, was ihre Verteidigungsfähigkeit erheblich verbessert und die Dynamik des Luftkampfes verändert.

Erweitertes Arsenal: Leuchtfeuer, Sprengladungen, Bajonette und mehr    
Die Arsenale der Fraktionen wurden um neue Ausrüstungsgegenstände erweitert. Leuchtfeuer können nun zur Beleuchtung von Kämpfen bei Nacht verwendet werden und sorgen für eine bessere Sichtbarkeit in der Umgebung. Zudem wurden neue, authentische Pilotenanzüge und Handschuhe eingeführt.

Eine der neuen Waffen ist die AKS-74U, eine leichte Nahkampfvariante der AK-74. Sowohl die amerikanische als auch die sowjetische Fraktion wurde mit Sprengladungen ausgestattet, welche Sabotage und Hinterhalte ermöglichen. Zusätzlich können die Soldaten jetzt Bajonette an ausgewählten Waffen anbringen, um den defensiven Nahkampf zu verbessern.

Zusätzliche Erweiterungen: Fahrzeuge, Inventar und Spielleiter-Funktionen
Fahrzeuge wieder aufrichten, Ko-Piloten-Steuerung, Zivile Fraktion, Einsteigen/Aussteigen überarbeitet, Zyklische Wegpunkte, Verknüpfung von Wegpunkten, Verbesserungen des Inventars

Das Update 1.2 Reinforcements ist jetzt verfügbar. Arma Reforger ist für Xbox Series X|S und PC (Steam) erhältlich.

[upd. 2024-07-02 14:32:42::11(AKo)]

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.