Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).
Bei „Point Up“ müssen Spieler nicht nur schnell, sondern auch besonders aufmerksamsein. Denn sie habenimmer nur einen Versuch –und unter Zeitdruck übersieht man bekanntlich leicht mal etwas. Immer geht es um farbige Kreise mit Öffnungen, die in unterschiedliche Richtungen zeigen. Entsprechend der in jeder Runde neu gestellten Aufgabegilt es dann, den richtigen Kreis zu erspähen - natürlich schneller als die Konkurrenz.
Das Spiel beginnt, indem der erste Spieler eine Karte vom Nachziehstapel nimmt, sie aufdeckt und für alle sichtbar neben dem Stapel platziert. Die Rückseite der folgenden Karte auf dem Nachziehstapel zeigt den Spielern, wonach sie auf der aufgedeckten Karte suchen müssen. Entweder die häufigste Farbe oder auf welchen Kreis zwei Kreisöffnungen zeigen oder auch den Kreis, auf den gar keine Öffnung zeigt.Dabeilautet die Devise: konzentrieren, genau hinsehen und dann blitzschnell die richtige Lösung nennen, denn man hat nur einen Versuch. Wer die Aufgabe zuerstkorrekt löst, gewinnt die aufgedeckte Karte. Der Spieler mit den meisten Kartengewinntam Ende das Spiel. Für Einsteiger bietet „Point Up“ Kärtchen mit jeweils neun bunten Kreisen. Fortgeschrittene können sich an eine Variante mit erhöhtem Schwierigkeitsgradwagen, dann erhöht sich die Zahl der Kreise auf 16 pro Karte.
Typ: Kartenspiel | Verlag: Schmidt Spiele | Autorin:Katrin Abfalter | Spieler:2-6 | Alter: ab 6 Jahren| Zeit: ca. 15 Min. |
Bei „Point Up“ müssen Spieler nicht nur schnell, sondern auch besonders aufmerksamsein. Denn sie habenimmer nur einen Versuch –und unter Zeitdruck übersieht man bekanntlich leicht mal etwas. Immer geht es um farbige Kreise mit Öffnungen, die in unterschiedliche Richtungen zeigen. Entsprechend der in jeder Runde neu gestellten Aufgabegilt es dann, den richtigen Kreis zu erspähen - natürlich schneller als die Konkurrenz.
Das Spiel beginnt, indem der erste Spieler eine Karte vom Nachziehstapel nimmt, sie aufdeckt und für alle sichtbar neben dem Stapel platziert. Die Rückseite der folgenden Karte auf dem Nachziehstapel zeigt den Spielern, wonach sie auf der aufgedeckten Karte suchen müssen. Entweder die häufigste Farbe oder auf welchen Kreis zwei Kreisöffnungen zeigen oder auch den Kreis, auf den gar keine Öffnung zeigt.Dabeilautet die Devise: konzentrieren, genau hinsehen und dann blitzschnell die richtige Lösung nennen, denn man hat nur einen Versuch. Wer die Aufgabe zuerstkorrekt löst, gewinnt die aufgedeckte Karte. Der Spieler mit den meisten Kartengewinntam Ende das Spiel. Für Einsteiger bietet „Point Up“ Kärtchen mit jeweils neun bunten Kreisen. Fortgeschrittene können sich an eine Variante mit erhöhtem Schwierigkeitsgradwagen, dann erhöht sich die Zahl der Kreise auf 16 pro Karte.
Typ: Kartenspiel | Verlag: Schmidt Spiele | Autorin:Katrin Abfalter | Spieler:2-6 | Alter: ab 6 Jahren| Zeit: ca. 15 Min. |