Checkpoint SpielxPress

[Zugang zum Data-Repository]

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein (Login).


Login












[v7: 02.001]

SpielxPress. Folge uns auf den Spuren der Spiele aus aller Welt
und unterhalte dich - Spiele regen die Phantasie an und helfen zu entspannen.


News - Top

[2024-09-03 10:35:01]  #Newsid: 18936 | View: 12335

Explodierende Gefühle: In M.O.O.D.S. kämpfen Roboter um Emotionen

Der Roguelike-Shooter des deutschen Entwicklers StickyStone ist erschienen. Entwickler StickyStone und Publisher Erabit geben bekannt, dass ihr Action-Roguelite-Shooter mit Couch-Coop, M.O.O.D.S., im Early Access auf Steam erhältlich ist. Für einen Einführungspreis können sich Spieler in das emotionale Chaos stürzen und erleben, wie von Menschen verlassene Roboter sich von synthetischen Emotionen angetrieben gegenseitig über den Haufen schießen. Nur ein gegen die Emotionen immuner Mech kann den Frieden durch spektakuläre Waffengewalt wieder herstellen.


In M.O.O.D.S. haben von Menschen verlassene Roboter Emotionsmodule entwickelt, um ihren Erfindern ähnlicher zu sein. Die Gefühle übermannten sie jedoch vollständig und sie wurden zu Fanatikern, die sich unter der Führung einzelner Modulträger bekriegen. In M.O.O.D.S. übernimmt der Spieler die Rolle eines Mech, der als Ziel hat die mächtigen Anführer der Emotionsfraktionen auszuschalten, um den verlorenen Frieden wiederherzustellen.

Um dieses Ziel zu erreichen, schnappen sich die Spieler eine der vielen Waffen und rüsten sie mit Modifikationen, “Add-Ins” genannt, auf. Ob dann zielsuchende Raketen abgefeuert werden, Gegner durch Geschosse verbrannt werden, ein Schwarm von zusätzlichen Geschossen entsteht oder schädliche Giftpfützen unter Gegnern entstehen – das entscheiden die Spieler, die mit jedem neuen Versuch strategische Entscheidungen treffen können, um komplett eskalierende Builds zu erschaffen.

Einzigartige Bosskämpfe mit einem Twist: Der Kampfverlauf der Bossgegner wird davon beeinflusst, wie Spieler mit ihnen interagieren. Mit vier Dialogoptionen pro Boss reagieren diese unterschiedlich auf die Spieler. Schreit man einen von ihnen wütend an, kann es passieren, dass dieser empört ist und selbst ein Add-In verwendet, um es dem Spieler heimzuzahlen. Vielleicht ist dieser Gegner aber auch anschließend eingeschüchtert und nimmt mehr Schaden. Es gilt also, die Charaktereigenschaften der Bosse zu erfahren und dieses Wissen zum eigenen Vorteil einzusetzen.

Spieler können sich allein oder mit bis zu 3 Freunden im lokalen Co-op Multiplayer ins Abenteuer stürzen. Online ist es zudem möglich, via Steam Remote Play gemeinsam zu spielen.

M.O.O.D.S. ist auf Steam im Early Access erhältlich. Weitere Informationen gibt es bei Twitter, Instagram, TikTok und Discord.



[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.

Explodierende Gefühle: In M.O.O.D.S. kämpfen Roboter um Emotionen

Der Roguelike-Shooter des deutschen Entwicklers StickyStone ist erschienen. Entwickler StickyStone und Publisher Erabit geben bekannt, dass ihr Action-Roguelite-Shooter mit Couch-Coop, M.O.O.D.S., im Early Access auf Steam erhältlich ist. Für einen Einführungspreis können sich Spieler in das emotionale Chaos stürzen und erleben, wie von Menschen verlassene Roboter sich von synthetischen Emotionen angetrieben gegenseitig über den Haufen schießen. Nur ein gegen die Emotionen immuner Mech kann den Frieden durch spektakuläre Waffengewalt wieder herstellen.


In M.O.O.D.S. haben von Menschen verlassene Roboter Emotionsmodule entwickelt, um ihren Erfindern ähnlicher zu sein. Die Gefühle übermannten sie jedoch vollständig und sie wurden zu Fanatikern, die sich unter der Führung einzelner Modulträger bekriegen. In M.O.O.D.S. übernimmt der Spieler die Rolle eines Mech, der als Ziel hat die mächtigen Anführer der Emotionsfraktionen auszuschalten, um den verlorenen Frieden wiederherzustellen.

Um dieses Ziel zu erreichen, schnappen sich die Spieler eine der vielen Waffen und rüsten sie mit Modifikationen, “Add-Ins” genannt, auf. Ob dann zielsuchende Raketen abgefeuert werden, Gegner durch Geschosse verbrannt werden, ein Schwarm von zusätzlichen Geschossen entsteht oder schädliche Giftpfützen unter Gegnern entstehen – das entscheiden die Spieler, die mit jedem neuen Versuch strategische Entscheidungen treffen können, um komplett eskalierende Builds zu erschaffen.

Einzigartige Bosskämpfe mit einem Twist: Der Kampfverlauf der Bossgegner wird davon beeinflusst, wie Spieler mit ihnen interagieren. Mit vier Dialogoptionen pro Boss reagieren diese unterschiedlich auf die Spieler. Schreit man einen von ihnen wütend an, kann es passieren, dass dieser empört ist und selbst ein Add-In verwendet, um es dem Spieler heimzuzahlen. Vielleicht ist dieser Gegner aber auch anschließend eingeschüchtert und nimmt mehr Schaden. Es gilt also, die Charaktereigenschaften der Bosse zu erfahren und dieses Wissen zum eigenen Vorteil einzusetzen.

Spieler können sich allein oder mit bis zu 3 Freunden im lokalen Co-op Multiplayer ins Abenteuer stürzen. Online ist es zudem möglich, via Steam Remote Play gemeinsam zu spielen.

M.O.O.D.S. ist auf Steam im Early Access erhältlich. Weitere Informationen gibt es bei Twitter, Instagram, TikTok und Discord.

Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen

[Redaktions-Overlay] NEWS



Einfach in das Textfeld klicken, um mit dem Editieren zu beginnen.
Zum Stoppen außerhalb des Textfeldes klicken.


Menü

Overlay ..





Kategorie bestimmen


Bestätigungsemail an



Bilddaten hochladen


Copyright Spiel&Presse e.V. 2015 bis heute. See Kontakt/Impressum for more Informations. All rights reserved.
Hintergrundbild: www.alphacoders.com | Foto: Lincoln Harrison (2013).
Diese Webseite verwendet nur Cookies (und dann ausschliesslich systemrelevant), wenn man eingeloggt ist.
Weitere Infos zu unserer Sicherheitspolitik finden Sie im Datenschutzbereich.